Add-ons für den Firefox-Browser
  • Erweiterungen
  • Themes
    • für Firefox
    • Wörterbücher & Sprachpakete
    • Andere Browser-Seiten
    • Add-ons für Android
Anmelden
Add-on-Symbol

Table Extractor - TableConvert Versionsgeschichte – 7 Versionen

Table Extractor - TableConvert von Fechin

Bewertet mit 5 von 5 Sternen
5 von 5 Sternen
5
1
4
0
3
0
2
0
1
0
Table Extractor - TableConvert Versionsgeschichte – 7 Versionen
  • Seien Sie vorsichtig mit alten Versionen! Diese Versionen werden zu Test- und Referenzzwecken angezeigt.Sie sollten immer die neueste Version eines Add-ons verwenden.

  • Neueste Version

    Version 1.1.9

    Veröffentlicht 31. Juli 2025 – 115,8 KB
    Funktioniert mit firefox 58.0 und höher
    Add page disable feature
    • introduce page-level disable state to hide all icons
    • update logic to respect page disable state during table processing
    • add tooltip for hide button in conversion icons

    Quelltext steht unter der Apache-Lizenz 2.0

    Melden Sie sich an, um diese Erweiterung zu verwenden
    Laden Sie Firefox herunter und holen Sie sich die Erweiterung
    Datei herunterladen
  • Ältere Versionen

    Version 1.1.8

    Veröffentlicht 18. Juli 2025 – 115,75 KB
    Funktioniert mit firefox 58.0 und höher
    • Added full support for iframe and frameset structures
    • No longer adds position: relative styling to tables, preventing layout interference

    Quelltext steht unter der Apache-Lizenz 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 1.1.7

    Veröffentlicht 17. Juli 2025 – 115,76 KB
    Funktioniert mit firefox 58.0 und höher
    Version Updates:

    Table Data Optimization - Added table data cleaning functionality that automatically removes empty rows and columns from table edges, improving conversion data quality
    Enhanced Dynamic Content Support - Improved detection and handling of AJAX dynamically loaded tables, ensuring asynchronously loaded table content is properly recognized
    UI Display Optimization - Adjusted conversion icon z-index layering to resolve icon visibility issues on certain websites

    Quelltext steht unter der Apache-Lizenz 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 1.1.6

    Veröffentlicht 11. Juli 2025 – 114,63 KB
    Funktioniert mit firefox 58.0 und höher
    📝 docs(extension): add console log removal strategy documentation

    Quelltext steht unter der Apache-Lizenz 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 1.1.5

    Veröffentlicht 11. Juli 2025 – 115,29 KB
    Funktioniert mit firefox 58.0 und höher
    🎯 Smarter Table Detection
    Only shows conversion icons on tables with real content
    No more icons on empty or placeholder tables

    🎨 Better Interface
    Square hover effects for converter items
    Long format names show "..." when too wide
    Fixed multiple dropdown panels appearing at once

    ⚡ Performance Improvements
    Faster loading and better compatibility

    Quelltext steht unter der Apache-Lizenz 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 1.1.3

    Veröffentlicht 10. Juli 2025 – 111,22 KB
    Funktioniert mit firefox 58.0 und höher, android 120.0 und höher
    Improved Developer Experience
    Automatic Version Handling: The version number is now automatically pulled from package.json, ensuring a single source of truth.

    Popup Version Display: The extension popup shows the current version using browser.runtime.getManifest(), with no manual updates needed.

    Simplified Workflow: Developers only need to update the version in one place—package.json—and it syncs everywhere.

    📋 Simplified Version Management
    One Update, Everywhere: Just update the version in package.json.

    Auto-Synced: Both config and UI automatically reflect the latest version.

    Fewer Mistakes: Reduces risk of version mismatches from manual edits in multiple files.

    Quelltext steht unter der Apache-Lizenz 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 1.0.0

    Veröffentlicht 6. Juli 2025 – 1,26 MB
    Funktioniert mit firefox 58.0 und höher, android 120.0 und höher

    Quelltext steht unter der Apache-Lizenz 2.0

    Datei herunterladen
Zur Mozilla-Startseite gehen

Add-ons

  • Über
  • Firefox-Add-ons-Blog
  • Erweiterungs-Workshop
  • Entwickler-Zentrum
  • Regeln für Entwickler
  • Blog der Gemeinschaft
  • Forum
  • Einen Fehler melden
  • Bewertungsleitfaden

Browser

  • Desktop
  • Mobile
  • Enterprise

Produkte

  • Browsers
  • VPN
  • Relay
  • Monitor
  • Pocket
  • Bluesky (@firefox.com)
  • Instagram (Firefox)
  • YouTube (firefoxchannel)
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Rechtliches

Sofern nicht anders vermerkt, steht der Inhalt dieser Seite unter der Creative Commons Attribution Share-Alike License v3.0 oder einer späteren Version.