SharpViewer Versionsgeschichte – 10 Versionen
SharpViewer von Digit
SharpViewer Versionsgeschichte – 10 Versionen
Seien Sie vorsichtig mit alten Versionen! Diese Versionen werden zu Test- und Referenzzwecken angezeigt.Sie sollten immer die neueste Version eines Add-ons verwenden.
Neueste Version
Version 1.2.2
Veröffentlicht 14. Mai 2025 – 41,5 KBFunktioniert mit firefox 58.0 und höherimproved copying to work with all file typesQuelltext steht unter der MIT-Lizenz
Laden Sie Firefox herunter und holen Sie sich die ErweiterungMelden Sie sich an, um diese Erweiterung zu verwendenÄltere Versionen
Version 1.2.1
Veröffentlicht 4. Mai 2025 – 40,5 KBFunktioniert mit firefox 58.0 und höherremoved legacy files, updated checkerboard to be on by defaultQuelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.2.0
Veröffentlicht 29. Apr. 2025 – 41,39 KBFunktioniert mit firefox 58.0 und höherBetter support for local and online svgsQuelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.1.2
Veröffentlicht 10. März 2025 – 41,03 KBFunktioniert mit firefox 58.0 und höherImproved support for Reddit gifsQuelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.1.1
Veröffentlicht 9. März 2025 – 40,86 KBFunktioniert mit firefox 58.0 und höherUpdated IconQuelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.1.0
Veröffentlicht 6. März 2025 – 29,63 KBFunktioniert mit firefox 58.0 und höherAdded functionality for Reddit media imagesQuelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.0.5
Veröffentlicht 1. März 2025 – 28,74 KBFunktioniert mit firefox 58.0 und höherAdded more features, fixed issue zooming poorly formed SVGsQuelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.0.4
Veröffentlicht 27. Feb. 2025 – 28,04 KBFunktioniert mit firefox 58.0 und höherAdded keybind hint shortcutQuelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.0.3
Veröffentlicht 26. Feb. 2025 – 27,39 KBFunktioniert mit firefox 58.0 und höherAdded SVG supportQuelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.0.2
Veröffentlicht 26. Feb. 2025 – 25,3 KBFunktioniert mit firefox 58.0 und höherBetter compatibility with image documentsQuelltext steht unter der MIT-Lizenz