Add-ons für den Firefox-Browser
  • Erweiterungen
  • Themes
    • für Firefox
    • Wörterbücher & Sprachpakete
    • Andere Browser-Seiten
    • Add-ons für Android
Anmelden
Add-on-Symbol

Privacy Redirect Versionsgeschichte – 19 Versionen

Privacy Redirect von Simon Brazell

Bewertet mit 4,5 von 5 Sternen
4,5 von 5 Sternen
5
87
4
8
3
6
2
3
1
6
Privacy Redirect Versionsgeschichte – 19 Versionen
  • Seien Sie vorsichtig mit alten Versionen! Diese Versionen werden zu Test- und Referenzzwecken angezeigt.Sie sollten immer die neueste Version eines Add-ons verwenden.

  • Neueste Version

    Version 1.1.49

    Veröffentlicht 25. Juli 2021 – 63,62 KB
    Funktioniert mit firefox 67.0 und höher, android 67.0 bis 68.*
    - Add Wikiless support.
    - Italian translation fix.
    - Redirect Norwegian Google Translate.
    - Instance changes.

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0

    Melden Sie sich an, um diese Erweiterung zu verwenden
    Laden Sie Firefox herunter und holen Sie sich die Erweiterung
    Datei herunterladen
  • Ältere Versionen

    Version 1.1.48

    Veröffentlicht 9. Juli 2021 – 62,41 KB
    Funktioniert mit firefox 67.0 und höher, android 67.0 bis 68.*
    - Various minor fixes and improvements, see commit history for full list. (https://github.com/SimonBrazell/privacy-redirect/compare/v1.1.47...v1.1.48)
    - Thank you to everyone who submitted PRs, sorry about the delay in pushing out this update.

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0

    Datei herunterladen
  • Version 1.1.47

    Veröffentlicht 16. Apr. 2021 – 59,31 KB
    Funktioniert mit firefox 67.0 und höher, android 67.0 bis 68.*
    - Add Turkish translation.
    - Update Russian translation.
    - Update included instance lists.
    - Fixed an issue causing users difficulty when selecting instances from the instance dropdown lists.
    - Fixed Nitter redirects for usernames containing the word "tweets".
    - Disable OSM redirects for Google Earth.
    - Improved Reddit redirects.
    - See https://github.com/SimonBrazell/privacy-redirect/compare/v1.1.46...v1.1.47

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0

    Datei herunterladen
  • Version 1.1.46

    Veröffentlicht 12. Jan. 2021 – 52,56 KB
    Funktioniert mit firefox 60.0 und höher, android 60.0 bis 68.*
    • Disable search engine redirects by default.

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0

    Datei herunterladen
  • Version 1.1.45

    Veröffentlicht 11. Jan. 2021 – 52,25 KB
    Funktioniert mit firefox 60.0 und höher, android 60.0 bis 68.*
    - Redirect Google search engine results to a selected provider.
    - Added more providers to the Reddit redirect options (e.g. teddit, snew, libreddit).

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0

    Datei herunterladen
  • Version 1.1.44

    Veröffentlicht 11. Jan. 2021 – 54,96 KB
    Funktioniert mit firefox 67.0 und höher, android 67.0 bis 68.*
    - Redirect Google search engine results to a selected provider.
    - Added more providers to the Reddit redirect options (e.g. teddit, snew, libreddit).

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0

    Datei herunterladen
  • Version 1.1.43

    Veröffentlicht 8. Nov. 2020 – 53,16 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    - Added the correct Chinese (China) language code reference.
    - Fixed an issue with FreeTube redirects, incorrectly redirecting some script requests.
    - Added Reddit redirects to old.reddit.com or i.reddit.com.
    - Added the ability to customise the random instance pools via the options menu (Advanced tab).

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 1.1.42

    Veröffentlicht 4. Nov. 2020 – 51,25 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    - Added Polish language translation.
    - Added Chinese language translation.
    - Pruned the Invidious random instances list.
    - Added support for FreeTube redirects (where possible).
    - Handle /igtv/, /tv/ and /reel/ redirects to Bibliogram correctly.

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 1.1.41

    Veröffentlicht 1. Sep. 2020 – 45,9 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    - select random instance on every request if none is selected.

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 1.1.40

    Veröffentlicht 27. Aug. 2020 – 45,58 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    - Randomise Invidious instance if empty or https://invidio.us to address the shutdown of https://invidio.us
    - Fixed Invidious autoplay preference, was reversed, e.g. on = off.
    - Improved instances dropdown selects, now displays all options on focus, with an autocomplete when typing.

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 1.1.39

    Veröffentlicht 1. Aug. 2020 – 45,15 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    - Updated French and Russian translations.

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 1.1.38

    Veröffentlicht 30. Juli 2020 – 45,13 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    - add German translation.

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 1.1.37

    Veröffentlicht 16. Juli 2020 – 42,52 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    - Added option to manually override system theme (light/dark mode).

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 1.1.36

    Veröffentlicht 13. Juli 2020 – 39,23 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    - Added Russian language translation.
    - Fix Invidious autoplay parameter.

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 1.1.35

    Veröffentlicht 12. Juli 2020 – 37,64 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    - Improve some of the wording used in the extension (replace whitelist with exceptions).
    - De-clutter the popup menu UI.
    - Fix options menu instance input field autocomplete feature.
    - Add i18n support and French language translation.
    - Improve regular expression support in the 'exceptions' (whitelist) feature.
    - Include support for additional Invidious parameters.

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 1.1.34

    Veröffentlicht 8. Juni 2020 – 75,56 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    - Fix 'whitelist' redirect exception list for non-embedded redirects.
    - Fix Nitter `/home` redirect exception.

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 1.1.33

    Veröffentlicht 7. Juni 2020 – 75,36 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    - Don't redirect `/home` to Nitter.
    - Redirect YT music to Invidious.

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 1.1.32

    Veröffentlicht 3. Juni 2020 – 75,31 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    - Exclude YT Studio from redirects.
    - Don't Redirect Nitter "View on ..." links.

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 1.1.31

    Veröffentlicht 31. Mai 2020 – 75,23 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    - Removed local YouTube Player API assets.

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
Zur Mozilla-Startseite gehen

Add-ons

  • Über
  • Firefox-Add-ons-Blog
  • Erweiterungs-Workshop
  • Entwickler-Zentrum
  • Regeln für Entwickler
  • Blog der Gemeinschaft
  • Forum
  • Einen Fehler melden
  • Bewertungsleitfaden

Browser

  • Desktop
  • Mobile
  • Enterprise

Produkte

  • Browsers
  • VPN
  • Relay
  • Monitor
  • Pocket
  • Bluesky (@firefox.com)
  • Instagram (Firefox)
  • YouTube (firefoxchannel)
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Rechtliches

Sofern nicht anders vermerkt, steht der Inhalt dieser Seite unter der Creative Commons Attribution Share-Alike License v3.0 oder einer späteren Version.