Omnivore List Popup Versionsgeschichte – 19 Versionen
Omnivore List Popup von herrherrmann
Seien Sie vorsichtig mit alten Versionen! Diese Versionen werden zu Test- und Referenzzwecken angezeigt.Sie sollten immer die neueste Version eines Add-ons verwenden.
Neueste Version
Version 1.9.1
Veröffentlicht 23. Nov. 2024 – 63,41 KBFunktioniert mit firefox 58.0 und höherAdd warning about Omnivore shutting downQuelltext steht unter der MIT-Lizenz
Laden Sie Firefox herunter und holen Sie sich die ErweiterungMelden Sie sich an, um diese Erweiterung zu verwendenÄltere Versionen
Version 1.9.0
Veröffentlicht 18. Mai 2024 – 63,25 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher- Possibility to configure which buttons are shown in the list (see extension settings)
- Delete button can be added to the list (turned off by default)Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.8.0
Veröffentlicht 1. Mai 2024 – 61,55 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher- Items are being cached locally, improving initial loading time of the popup
- The popup icon shows the success/failure status when adding items via keyboard shortcutQuelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.7.0
Veröffentlicht 29. Apr. 2024 – 61,04 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher- The label editor is now shown in a modal instead of a "page"
- Style improvements for buttonsQuelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.6.0
Veröffentlicht 19. Apr. 2024 – 60,44 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher- Text fallback will be used if an image cannot be loaded
- Text fallback for images has higher contrast (previously was not very readable on darker backgrounds)
- Updated all technical dependenciesQuelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.5.3
Veröffentlicht 24. März 2024 – 39,3 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höherAdded keyboard shortcuts for opening the popup and adding the current page/tab to OmnivoreQuelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.5.2
Veröffentlicht 4. Feb. 2024 – 35,52 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höherLabels page is no longer accidentally shown during the initial setupQuelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.5.1
Veröffentlicht 4. Jan. 2024 – 36,84 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höherSmaller UI improvements for labels pageQuelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.5.0
Veröffentlicht 3. Jan. 2024 – 36,78 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher- Articles with long titles will not exceed two lines anymore
- The pagination UI is always properly centered now (was aligned to the left on the last page)
- There are fewer fields being fetched for each article (which in theory leads to better performance)
- Already-archived articles can now be unarchived/restored
- The options page looks a bit better and the advanced options are grouped and labeled a bit better
- The options page now has a “Restore defaults” button that restores the advanced options’ default valuesQuelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.4.0
Veröffentlicht 2. Jan. 2024 – 36,49 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher- Added pagination to browse beyond the first 10 articles
- 20 articles are being loaded per page (instead of 10)Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.3.0
Veröffentlicht 11. Dez. 2023 – 36,02 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher- Search query can be customized and defaults to "in:inbox"
- Add simple API error handling and empty list state
- API URL can now be customized (for self-hosting Omnivore)
- Improve layout of settings pageQuelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.2.2
Veröffentlicht 23. Okt. 2023 – 35,05 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höherStyles are properly loaded again (this time for real!)Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.2.1
Veröffentlicht 23. Okt. 2023 – 34,31 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher- Styles are properly loaded again
- The label editor displays the labels’ colors as dots
- The label editor provides a link to manage all labels on OmnivoreQuelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.2.0
Veröffentlicht 21. Okt. 2023 – 33,94 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher- Show articles’ labels in the list view (thanks to allibragi!)
- Improved styles and added dark mode to the extension settingsQuelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.1.2
Veröffentlicht 20. Okt. 2023 – 33,87 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher- Add a link to the settings page in the popup (if API key is missing)
- Properly keep the popup open on Windows and Linux when pressing CTRL while opening an itemQuelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.1.1
Veröffentlicht 16. Okt. 2023 – 33,64 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höherFeatures:
- Edit labels of items (thanks to [allibragi](https://github.com/allibragi))
Improvements:
- Improve styles on options page
- Use correct text color for loading text and on labels page (was previoulsy dark on dark)Quelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.0.2
Veröffentlicht 16. Aug. 2023 – 27,05 KBFunktioniert mit firefox 58.0a1 und höherImprove ellipsis logic of long URLsQuelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.0.1
Veröffentlicht 12. Aug. 2023 – 27,02 KBFunktioniert mit firefox 58.0a1 und höher- Keep item URLs in one line and add ellipsis
- Add hint about missing API key in popup
- Reset the success message on the options page after one secondQuelltext steht unter der MIT-Lizenz
Version 1.0
Veröffentlicht 6. Aug. 2023 – 30,65 KBFunktioniert mit firefox 58.0a1 und höherQuelltext steht unter der MIT-Lizenz