
MM3 Proxy Switch von MM3Tools
Im Firefox Browser (und anderen Mozilla Programmen) können Sie standardmäßig nur die Einstellung für eine Internet-Verbindung konfigurieren. Mit diesem Proxy Switch können Sie verschiedene Proxy Konfigurationen hinterlegen.
Melden Sie sich an, um diese Erweiterung zu verwenden
Metadaten zur Erweiterung
Screenshots


Über diese Erweiterung
Zum Umschalten zwischen einer direkten Verbindung oder verschiedenen Proxy Konfigurationen müssen Sie dann nicht mehr jeweils den Dialog Verbindungs Einstellungen neu durchführen.
Mit diesem Proxy Switch können Sie mit einem Klick zwischen der direkten Verbindung zum Internet und den Proxy Konfigurationen umschalten.
::: Hilfe :::
Die Bedienungsanleitung ist im MM3-ProxySwitch enthalten und zusätzlich auf der Homepage verfügbar.
Bei Problemen benutzen Sie das Forum bei SourceForge.net oder schreiben uns eine E-Mail.
Mit diesem Proxy Switch können Sie mit einem Klick zwischen der direkten Verbindung zum Internet und den Proxy Konfigurationen umschalten.
::: Hilfe :::
Die Bedienungsanleitung ist im MM3-ProxySwitch enthalten und zusätzlich auf der Homepage verfügbar.
Bei Problemen benutzen Sie das Forum bei SourceForge.net oder schreiben uns eine E-Mail.
Bewertung Ihres Eindrucks
BerechtigungenWeitere Informationen
Dieses Add-on muss:
- Browser-Chronik, Cookies und verwandte Daten löschen
- Proxy-Einstellungen des Browsers ändern
- Auf Ihre Daten für diverse Websites zugreifen
Weitere Informationen
- Add-on-Links
- Version
- 2019
- Größe
- 46,75 KB
- Zuletzt aktualisiert
- vor 6 Jahren (25. Okt. 2019)
- Verwandte Kategorien
- Lizenz
- Nur GNU General Public License v3.0
- Versionsgeschichte
Zur Sammlung hinzufügen
Versionshinweise für 2019
25.10.2019
Der Wegfalls der genutzten Native-Schnittstelle (XUL) im Firefox 57 erforderte eine Neuprogrammierung mit der neuen Schnittstelle WebExtension.
Diese Schnittstelle enthält noch nicht alle bisherigen Funktionen.
23.9.2018
27.8.2018
Folgende Einstellungen sind nun auch für die WebExtension des Browsers Firefox ab Version 60 verfügbar:
15.8.2018
1.7.2018
13.6.2018
6.4.2018
- Hinweis zur Installation bei Firefox: Für MM3-ProxySwitch sind Private Fenster zu erlauben
Der Wegfalls der genutzten Native-Schnittstelle (XUL) im Firefox 57 erforderte eine Neuprogrammierung mit der neuen Schnittstelle WebExtension.
Diese Schnittstelle enthält noch nicht alle bisherigen Funktionen.
23.9.2018
- Bugfix: Bei der Auflösung von Domainnamen (DNS lookups)
27.8.2018
Folgende Einstellungen sind nun auch für die WebExtension des Browsers Firefox ab Version 60 verfügbar:
- System: Proxy-Einstellungen des Systems
- Auto: Automatische Proxy-Konfiguration
- url: Automatische Proxy-Konfiguration mit einem Skript
- Im Firefox Browsers wird nun wieder die benutzte Proxy-Konfiguration angezeigt.
Siehe: Einstellungen / Allgemein / Netzwerk-Proxy / Einstellungen... - Dokumentation neu strukturiert
- Bugfix: Bei der Ausführung von noProxy
15.8.2018
- Automatisches Umschalten mit einer TestUrl (nun auch für WebExtension) (Neue Berechtigung)
- Proxy-Konfigurationen sind mit Tastenkombination (shortcut) zu aktivieren bzw. umschaltbar.
- Kommentare können eingefügt werden.
1.7.2018
- Bugfix: Für Linux in der Funktion Homepage
13.6.2018
- Symbol für eine Proxykonfiguration kann die Form und die Farbe geändert werden.
6.4.2018
- NoProxy: Mit dem Parameter <local> für alle lokalen Hostnamen.
- Das Zeichen "<" kann jetzt auch bei einem Parameter verwendet werden.
Mehr Erweiterungen von MM3Tools
- Es liegen noch keine Bewertungen vor
- Es liegen noch keine Bewertungen vor
- Es liegen noch keine Bewertungen vor
- Es liegen noch keine Bewertungen vor
- Es liegen noch keine Bewertungen vor
- Es liegen noch keine Bewertungen vor
Klicken Sie bitte auf alle Bewertungen.