Keep or Delete Bookmarks Versionsgeschichte – 4 Versionen
Keep or Delete Bookmarks von Sören Hentzschel
Keep or Delete Bookmarks Versionsgeschichte – 4 Versionen
Seien Sie vorsichtig mit alten Versionen! Diese Versionen werden zu Test- und Referenzzwecken angezeigt.Sie sollten immer die neueste Version eines Add-ons verwenden.
Neueste Version
Version 3.0.0
Veröffentlicht 8. Feb. 2023 – 49,42 KBFunktioniert mit firefox 109.0 und höherNennenswerte Änderungen
- Keep or Delete Bookmarks nutzt jetzt das Manifest v3!
- Keep or Delete Bookmarks fragt jetzt zur Laufzeit nach der Berechtigung, auf alle Website-Daten zugreifen zu dürfen, sofern die Berechtigung noch nicht erteilt wurde. Diese Berechtigung ist technisch erforderlich, um auf defekte Lesezeichen zu prüfen. Dementsprechend wird die Berechtigung nicht länger zur Installation der Erweiterung und für die Nutzung der anderen Suchmodi benötigt. Keep or Delete Bookmarks reagiert auch auf Änderungen der Berechtigung über die Add-ons-Verwaltung.
- Die minimal erforderliche Firefox-Version ist jetzt Firefox 109
- Ein paar Edge Cases gelöst, wenn Lesezeichen hinzugefügt oder entfernt worden sind, während die Oberfläche von Keep or Delete Bookmarks bereits geöffnet war
- testpilot.firefox.com von der internen Liste zu überspringenden Lesezeichen entfernt, weil diese Domain nicht länger Teil der Firefox-Option extensions.webextensions.restrictedDomains ist
- Copyright-Jahr von 2022 auf 2023 geändert
Code-Qualität
- Bilddateien optimiert, um ein paar Bytes einzusparen
- Übersetzungs-Mechanismus auf die neueste Version meiner anderen Erweiterungen aktualisiert, so dass mehr Code geteilt werden kann, was die Wartbarkeit verbessert
Fehlerbehebungen
- Der Bestätigungs-Dialog hat sich nicht geschlossen, wenn die Enter-Taste benutzt worden ist, um die Löschung eines Lesezeichens zu bestätigen.
- Der „alle von Whitelist“-Button war auf dem Whitelist-Bildschirm kurz aufgeschienen, wenn die Whitelist leer war (Danke, alexmajor!)
Build
- web-ext von Version 6.6.0 auf 7.4.0 aktualisiertQuelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0
Laden Sie Firefox herunter und holen Sie sich die ErweiterungMelden Sie sich an, um diese Erweiterung zu verwendenÄltere Versionen
Version 2.0.1
Veröffentlicht 22. Dez. 2021 – 48,54 KBFunktioniert mit firefox 91.0 und höherNeue Features:
- Keep or Delete Bookmarks prüft jetzt automatisch, ob Lesezeichen noch funktionieren oder defekt sind. Eine interne Liste wird genutzt, um Domains von der Überprüfung auszuschließen, von denen bekannt ist, dass diese nicht geprüft werden können. Dies ist auch der Grund, wieso die Erweiterung beginnend mit diesem Update die Berechtigung benötigt, auf die Daten für alle Websites zugreifen zu können
- Das vorherige Lesezeichen kann nun wieder angezeigt werden, nachdem die „weiter“-Funktion genutzt worden ist
- Die wichtigsten Aktionen können jetzt auch mit der Tastatur genutzt werden (siehe Beschreibung der Erweiterung)
- Das Datum, an dem ein Lesezeichen zu Firefox hinzugefügt worden ist, wird nun angezeigt
Nennenswerte Änderungen
- Die minimal erforderliche Firefox-Version ist jetzt Firefox 91
- Copyright-Jahr von 2019 auf 2022 geändert
Code-Qualität:
- Veralteten Methoden-Aufruf entfernt
- Diverse Code-Stil-Probleme und Rechtschreibfehler in Code-Kommentaren behoben
Bugfixes:
- Fehlerhaftes Tooltip für Button zum Entfernen von der Whitelist korrigiert
Übersetzungen:
- Japanische Übersetzung hinzugefügt (Danke, Shitennouji!)
Abhängigkeit:
- webext von Version 3.1.0 auf Version 6.6.0 aktualisiertQuelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0
Version 1.0.1
Veröffentlicht 15. Juli 2019 – 44,35 KBFunktioniert mit firefox 68.0 und höher- Niederländische Übersetzung hinzugefügt (Danke, PanderMusubi!)
- Obersorbische Übersetzung hinzugefügt (Danke, milupo!)
- Niedersorbische Übersetzung hinzugefügt (Danke, milupo!)
- Fehler in englischer Übersetzung korrigiertQuelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0
Version 1.0.0
Veröffentlicht 13. Juli 2019 – 42,02 KBFunktioniert mit firefox 68.0 und höherQuelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0