Add-ons für den Firefox-Browser
  • Erweiterungen
  • Themes
    • für Firefox
    • Wörterbücher & Sprachpakete
    • Andere Browser-Seiten
    • Add-ons für Android
Anmelden
Add-on-Symbol

JavaScript-Java Bridge Versionsgeschichte – 2 Versionen

JavaScript-Java Bridge von Advanced Machine Controls

Bewertet mit 4,3 von 5 Sternen
4,3 von 5 Sternen
5
17
4
0
3
0
2
1
1
3
JavaScript-Java Bridge Versionsgeschichte – 2 Versionen
  • Seien Sie vorsichtig mit alten Versionen! Diese Versionen werden zu Test- und Referenzzwecken angezeigt.Sie sollten immer die neueste Version eines Add-ons verwenden.

  • Neueste Version

    Version 1.81

    Veröffentlicht 14. Okt. 2020 – 22,41 KB
    Funktioniert mit firefox 58.0 und höher
    For an unknown reason, the Preferences window was not appearing on Version 1.8.

    Quelltext steht unter der DevWheels V1

    Melden Sie sich an, um diese Erweiterung zu verwenden
    Laden Sie Firefox herunter und holen Sie sich die Erweiterung
    Datei herunterladen
  • Ältere Versionen

    Version 1.8

    Veröffentlicht 15. Juni 2020 – 22,32 KB
    Funktioniert mit firefox 58.0 und höher
    The jsjbridge.jar Version 1.8 Java library:
    • Embed JSON code to remove the external json.jar dependency.
    • Retry waits for request replies when the thread is interrupted.

    Trigger a JavaScript window.jsjbridgeActive event when the JSJBridge code has been loaded and getElementById calls return a Java proxy rather than a normal HTML element.

    Code can now be like

    addEventListener('jsjbridgeActive', function() {
    var myHelper = document.getElementById('myApplet');
    myHelper.addEventListener('initialized', function() { ... });
    });

    instead of

    var myHelper = document.getElementById('myApplet');
    myHelper.addEventListener('initialized', function() {
    myHelper = document.getElementById('myApplet');
    ...
    });

    Disable the ability of Java to call eval on a JavaScript string. Mozilla believes this original feature of JSObject to be a security risk. It is still present on the Chrome/Chromium extension.

    Quelltext steht unter der DevWheels V1

    Datei herunterladen
Zur Mozilla-Startseite gehen

Add-ons

  • Über
  • Firefox-Add-ons-Blog
  • Erweiterungs-Workshop
  • Entwickler-Zentrum
  • Regeln für Entwickler
  • Blog der Gemeinschaft
  • Forum
  • Einen Fehler melden
  • Bewertungsleitfaden

Browser

  • Desktop
  • Mobile
  • Enterprise

Produkte

  • Browsers
  • VPN
  • Relay
  • Monitor
  • Pocket
  • Twitter (@firefox)
  • Instagram (Firefox)
  • YouTube (firefoxchannel)
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Rechtliches

Sofern nicht anders vermerkt, steht der Inhalt dieser Seite unter der Creative Commons Attribution Share-Alike License v3.0 oder einer späteren Version.