Add-ons für den Firefox-Browser
  • Erweiterungen
  • Themes
    • für Firefox
    • Wörterbücher & Sprachpakete
    • Andere Browser-Seiten
    • Add-ons für Android
Anmelden
Add-on-Symbol

Hotwire Dev Tools Versionsgeschichte – 15 Versionen

Hotwire Dev Tools von Leon Vogt

Bewertet mit 5 von 5 Sternen
5 von 5 Sternen
5
3
4
0
3
0
2
0
1
0
Hotwire Dev Tools Versionsgeschichte – 15 Versionen
  • Seien Sie vorsichtig mit alten Versionen! Diese Versionen werden zu Test- und Referenzzwecken angezeigt.Sie sollten immer die neueste Version eines Add-ons verwenden.

  • Neueste Version

    Version 0.3.3

    Veröffentlicht 24. Apr. 2025 – 125,89 KB
    Funktioniert mit firefox 109.0a1 und höher
    • Select all Turbo events by default
    • Don't log warnings for unregistered bridge component
    • Group Turbo events
    • Tweak styling

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Melden Sie sich an, um diese Erweiterung zu verwenden
    Laden Sie Firefox herunter und holen Sie sich die Erweiterung
    Datei herunterladen
  • Ältere Versionen

    Version 0.3.2

    Veröffentlicht 6. Dez. 2024 – 125,56 KB
    Funktioniert mit firefox 109.0a1 und höher
    Prevent the detail panel from getting printed

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 0.3.1

    Veröffentlicht 4. Nov. 2024 – 125,55 KB
    Funktioniert mit firefox 109.0a1 und höher
    Fix incorrect Stimulus warnings on elements with multiple controllers

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 0.3.0

    Veröffentlicht 3. Nov. 2024 – 125,54 KB
    Funktioniert mit firefox 109.0a1 und höher
    Log warnings to the console
    Add color preview in the popup

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 0.2.4

    Veröffentlicht 25. Aug. 2024 – 125,35 KB
    Funktioniert mit firefox 109.0a1 und höher
    Indicate that a Turbo Frame has been updated
    Clear the monitored event list, after turning off the "Monitor Events" feature

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 0.2.3

    Veröffentlicht 6. Juli 2024 – 124,62 KB
    Funktioniert mit firefox 109.0a1 und höher
    Add missing default values after extension update

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 0.2.2

    Veröffentlicht 2. Juli 2024 – 123,83 KB
    Funktioniert mit firefox 109.0a1 und höher
    Enhancements
    * Add a version indicator to the popup
    * Print Turbo events to the console

    Fixes
    * Handle tabs with non existing URL
    * Prevent detail panel error at incoming Turbo Streams
    * Change popup shortcut from `Alt+Shift+A` to `Alt+Shift+S`
    * Add the injection script only when the detail panel is shown

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 0.2.1

    Veröffentlicht 11. Juni 2024 – 119,51 KB
    Funktioniert mit firefox 109.0a1 und höher
    - Improve Icon visibility in dark mode browser
    - Make "highlighting Turbo Frames with an extra overlay element" optional
    - Always show the detail panel when enabling it
    - Improve detail panel warnings
    - Use user-selected colors for element highlighting

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 0.2.0

    Veröffentlicht 9. Juni 2024 – 90,73 KB
    Funktioniert mit firefox 109.0a1 und höher
    - Add option "Log Turbo Streams to Console"
    - Add page-specific options
    - Prevent layout break by not manipulating the Turbo Frame itself

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 0.1.4

    Veröffentlicht 5. Juni 2024 – 86,04 KB
    Funktioniert mit firefox 109.0a1 und höher
    - Outline colors can be changed
    - There always will be at least one active Detail Panel tab

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 0.1.3

    Veröffentlicht 4. Juni 2024 – 85,48 KB
    Funktioniert mit firefox 109.0a1 und höher
    Prevent flickering of the Turbo Frame highlighting

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 0.1.2

    Veröffentlicht 3. Juni 2024 – 85,8 KB
    Funktioniert mit firefox 109.0a1 und höher
    Features:
    - Add Turbo Drive enabled status to the info tab
    - Alert the user, when we couldn't save the dev tool options


    Fixed:
    - Prevent unnecessary `saveOptions` calls
    - Click on tab to expand detail panel works in Firefox
    - First detail panel draw attempt was using the default options instead of the saved options in the browser storage

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 0.1.1

    Veröffentlicht 3. Juni 2024 – 85,82 KB
    Funktioniert mit firefox 109.0a1 und höher
    Features:
    - Add Turbo Drive enabled status to the info tab
    - Alert the user, when we couldn't save the dev tool options


    Fixed:
    - Prevent unnecessary `saveOptions` calls
    - Click on tab to expand detail panel works in Firefox
    - First detail panel draw attempt was using the default options instead of the saved options in the browser storage

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 0.1.0

    Veröffentlicht 2. Juni 2024 – 84,62 KB
    Funktioniert mit firefox 109.0a1 und höher
    v0.1.0

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 0.0.1

    Veröffentlicht 29. Mai 2024 – 35,86 KB
    Funktioniert mit firefox 109.0a1 und höher

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
Zur Mozilla-Startseite gehen

Add-ons

  • Über
  • Firefox-Add-ons-Blog
  • Erweiterungs-Workshop
  • Entwickler-Zentrum
  • Regeln für Entwickler
  • Blog der Gemeinschaft
  • Forum
  • Einen Fehler melden
  • Bewertungsleitfaden

Browser

  • Desktop
  • Mobile
  • Enterprise

Produkte

  • Browsers
  • VPN
  • Relay
  • Monitor
  • Pocket
  • Twitter (@firefox)
  • Instagram (Firefox)
  • YouTube (firefoxchannel)
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Rechtliches

Sofern nicht anders vermerkt, steht der Inhalt dieser Seite unter der Creative Commons Attribution Share-Alike License v3.0 oder einer späteren Version.