Add-ons für den Firefox-Browser
  • Erweiterungen
  • Themes
    • für Firefox
    • Wörterbücher & Sprachpakete
    • Andere Browser-Seiten
    • Add-ons für Android
Anmelden
Add-on-Symbol

YouTube™ Vollbildbedienungselemente ausblenden Versionsgeschichte – 19 Versionen

YouTube™ Vollbildbedienungselemente ausblenden von nralbrecht

Bewertet mit 4,5 von 5 Sternen
4,5 von 5 Sternen
5
60
4
4
3
4
2
0
1
7
YouTube™ Vollbildbedienungselemente ausblenden Versionsgeschichte – 19 Versionen
  • Seien Sie vorsichtig mit alten Versionen! Diese Versionen werden zu Test- und Referenzzwecken angezeigt.Sie sollten immer die neueste Version eines Add-ons verwenden.

  • Neueste Version

    Version 3.1.4

    Veröffentlicht 25. Nov. 2022 – 23,27 KB
    Funktioniert mit firefox 64.0 und höher
    Changes:
    - Fix typos

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Melden Sie sich an, um diese Erweiterung zu verwenden
    Laden Sie Firefox herunter und holen Sie sich die Erweiterung
    Datei herunterladen
  • Ältere Versionen

    Version 3.1.2

    Veröffentlicht 6. Okt. 2022 – 23,41 KB
    Funktioniert mit firefox 64.0 und höher
    Changes
    - Fix incorrect hiding of option button

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 3.1.1

    Veröffentlicht 6. Okt. 2022 – 23,4 KB
    Funktioniert mit firefox 64.0 und höher
    Changes
    - Add option to hide option button on YouTube

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 3.1.0

    Veröffentlicht 5. Okt. 2022 – 22,86 KB
    Funktioniert mit firefox 64.0 und höher
    Changes
    - Add option popup to the top right menu on the YouTube page

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 3.0.3

    Veröffentlicht 4. Okt. 2022 – 21,99 KB
    Funktioniert mit firefox 64.0 und höher
    Changes:
    - Fix race condition when initializing the only fullscreen option
    - Make add-on work with channel trailers

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 3.0.2

    Veröffentlicht 2. Okt. 2022 – 21,89 KB
    Funktioniert mit firefox 64.0 und höher
    Changes:
    - Change default settings to use the "Hide when mouse is at border" preset

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 3.0.1

    Veröffentlicht 27. Sep. 2022 – 21,88 KB
    Funktioniert mit firefox 64.0 und höher
    Changes:
    - Fix the "Invert Trigger" option

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 3.0.0

    Veröffentlicht 23. Sep. 2022 – 21,63 KB
    Funktioniert mit firefox 64.0 und höher
    Changes:
    - Fundamental rework of the core logic to be easier to understand and edit (state machine)
    - Add option to hide video overlays
    - Add option to hide the play/pause animation in the video center
    - Rework of the option page
    - Add visualization of the mouse trigger zones
    - Add option presets for mouse interaction
    - Compile JS with rollup.js

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 2.6.1

    Veröffentlicht 18. Sep. 2022 – 15,61 KB
    Funktioniert mit firefox 64.0 und höher
    Changes:
    - Make add-on compliant with YouTube trademark guidelines

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 2.6.0

    Veröffentlicht 2. Jan. 2022 – 15,56 KB
    Funktioniert mit firefox 64.0 und höher

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 2.5.3

    Veröffentlicht 4. Nov. 2020 – 15,58 KB
    Funktioniert mit firefox 64.0 und höher
    Changes:
    - Fix correct setting of the only full screen option

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 2.5.2

    Veröffentlicht 25. Okt. 2020 – 15,53 KB
    Funktioniert mit firefox 64.0 und höher
    - Add option to also hide controls outside of full screen

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 2.5.1

    Veröffentlicht 11. Okt. 2020 – 15,03 KB
    Funktioniert mit firefox 64.0 und höher
    Changes:
    - Add chrome support (@aminya)
    - Interaction with the YouTube player is now handled by a page scoped script
    - Communication between the page script and the add-on is handled by messaging
    - Add build system

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 2.4.1

    Veröffentlicht 2. Jan. 2019 – 11,92 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 2.4.0

    Veröffentlicht 27. Dez. 2018 – 11,94 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 2.3.1

    Veröffentlicht 11. Nov. 2018 – 10,14 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 2.3.0

    Veröffentlicht 4. Juli 2018 – 9,07 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 2.2.1

    Veröffentlicht 3. Okt. 2017 – 7,73 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    - Lass das Addon zuverlässiger funktionieren

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
  • Version 2.1.3

    Veröffentlicht 24. Dez. 2016 – 7,82 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    - Upgade to a WebExtension

    Quelltext steht unter der MIT-Lizenz

    Datei herunterladen
Zur Mozilla-Startseite gehen

Add-ons

  • Über
  • Firefox-Add-ons-Blog
  • Erweiterungs-Workshop
  • Entwickler-Zentrum
  • Regeln für Entwickler
  • Blog der Gemeinschaft
  • Forum
  • Einen Fehler melden
  • Bewertungsleitfaden

Browser

  • Desktop
  • Mobile
  • Enterprise

Produkte

  • Browsers
  • VPN
  • Relay
  • Monitor
  • Pocket
  • Twitter (@firefox)
  • Instagram (Firefox)
  • YouTube (firefoxchannel)
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Rechtliches

Sofern nicht anders vermerkt, steht der Inhalt dieser Seite unter der Creative Commons Attribution Share-Alike License v3.0 oder einer späteren Version.