Add-ons für den Firefox-Browser
  • Erweiterungen
  • Themes
    • für Firefox
    • Wörterbücher & Sprachpakete
    • Andere Browser-Seiten
    • Add-ons für Android
Anmelden
Add-on-Symbol

Enterprise Policy Generator Versionsgeschichte – 21 Versionen

Enterprise Policy Generator von Sören Hentzschel

Bewertet mit 4,8 von 5 Sternen
4,8 von 5 Sternen
5
36
4
4
3
0
2
0
1
1
Enterprise Policy Generator Versionsgeschichte – 21 Versionen
  • Seien Sie vorsichtig mit alten Versionen! Diese Versionen werden zu Test- und Referenzzwecken angezeigt.Sie sollten immer die neueste Version eines Add-ons verwenden.

  • Neueste Version

    Version 6.5.0

    Veröffentlicht 11. Juni 2025 – 153,46 KB
    Funktioniert mit firefox 115.0 und höher
    Verbesserungen
    • Verbesserter nested-object-Richtlinientyp, der für die neue Containers-Richtlinie benötigt wird
    • Unterstützung für die Sortierung von enum-Feldern nach ihren lokalisierten Bezeichnungen, was in der neuen Containers-Richtlinie verwendet wird

    Unternehmensrichtlinien
    • Unterstützung für die Containers-Richtlinie hinzugefügt, um den anfänglichen Satz von Tab-Umgebungen festzulegen
    • Unterstützung für die AllowFileSelectionDialogs-Richtlinie hinzugefügt, um Dateiauswahldialoge zu deaktivieren
    • Unterstützung für die DisableEncryptedClientHello-Richtlinie hinzugefügt, um die Verwendung der TLS-Funktion Encrypted Client Hello (ECH) zu deaktivieren
    • Fallback-Option zur DNSOverHTTPS-Richtlinie hinzugefügt, um festzulegen, ob Firefox den Standard-DNS-Resolver verwenden soll, wenn es ein Problem mit dem sicheren DNS-Anbieter gibt
    • Unterstützung für die HttpAllowlist-Richtlinie hinzugefügt, um Websites zu konfigurieren, die nicht automatisch auf HTTPS umgestellt werden sollen
    • Unterstützung für die HttpsOnlyMode-Richtlinie zur Konfiguration des Nur-HTTPS-Modus hinzugefügt
    • Unterstützung für die PostQuantumKeyAgreementEnabled-Richtlinie hinzugefügt, um den Post-Quanten-Schlüsselaustausch für TLS zu aktivieren oder zu deaktivieren
    • Unterstützung für die TranslateEnabled-Richtlinie hinzugefügt, um die lokale Übersetzungsfunktion zu aktivieren oder zu deaktivieren
    • Unterstützung für die PrivateBrowsingModeAvailability-Richtlinie hinzugefügt, um die Verfügbarkeit von privaten Fenstern festzulegen. Sie kann nicht zusammen mit der DisablePrivateBrowsing-Richtlinie verwendet werden
    • FirefoxLabs-Option zur UserMessaging-Richtlinie hinzugefügt, um den Abschnitt „Firefox Labs“ in den Firefox-Einstellungen zu aktivieren oder zu deaktivieren
    • Unterstützung für die MicrosoftEntraSSO-Richtlinie wurde hinzugefügt, um Single Sign-On für Microsoft Entra-Konten zu ermöglichen
    • Unterstützung für identity.fxaccounts.toolbar. und security.block_fileuri_script_with_wrong_mime in der Preferences-Richtlinie hinzugefügt
    • Option private_browsing zur ExtensionSettings-Richtlinie hinzugefügt, um zu konfigurieren, ob eine Erweiterung in privaten Fenstern aktiviert werden soll
    • Die SearchEngines-Richtlinie steht nicht mehr ausschließlich in Firefox ESR zur Verfügung
    • WhatsNew-Option aus der UserMessaging-Richtlinie entfernt (Danke, berkaynayman!) und aus bestehenden Konfigurationen entfernt
    • Unterstützung für zusätzliche kryptographische Chiffren in der DisabledCiphers-Richtlinie hinzugefügt

    Übersetzungen
    • Falsche Umgebungsvariable in der Beschreibung der Richtlinie Certificates|Install behoben
    • Formulierung für die Richtlinien AutofillAddressEnabled und AutofillCreditCardEnabled aktualisiert
    • Russische Übersetzung aktualisiert (Danke, solokot!)

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Melden Sie sich an, um diese Erweiterung zu verwenden
    Laden Sie Firefox herunter und holen Sie sich die Erweiterung
    Datei herunterladen
  • Ältere Versionen

    Version 6.4.0

    Veröffentlicht 28. Apr. 2025 – 147,08 KB
    Funktioniert mit firefox 115.0 und höher
    Unternehmensrichtlinien
    • Unterstützung für die AutofillAddressEnabled-Richtlinie zum Aktivieren oder Deaktivieren des Speicherns und automatischen Ausfüllens von Adressen hinzugefügt
    • Unterstützung für die AutofillCreditCardEnabled-Richtlinie zum Aktivieren oder Deaktivieren des Speicherns und automatischen Ausfüllens von Zahlungsmitteln hinzugefügt
    • Unterstützung für die FirefoxSuggest-Richtlinie hinzugefügt, um Firefox Suggest zu konfigurieren (nur in den USA)
    • Unterstützung für die PrintingEnabled-Richtlinie hinzugefügt, um die Drucken-Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren
    • Unterstützung für SkipTermsOfUse-Richtlinie hinzugefügt, um die Nutzungsbedingungen und den Datenschutzhinweis zu überspringen, wenn Firefox zum ersten Mal gestartet wird (Firefox 138+)
    • Option default_area zur ExtensionSettings-Richtlinie hinzugefügt, um die anfängliche Platzierung von Erweiterungs-Schaltflächen festzulegen
    • EmailTracking-Option zur EnableTrackingProtection-Richtlinie hinzugefügt, um E-Mail-Tracking zu blockieren

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 6.3.0

    Veröffentlicht 16. März 2025 – 144,61 KB
    Funktioniert mit firefox 115.0 und höher
    Verbesserungen
    • Unterstützung für eine Versionsmuster-Validierung, welche für die neue AppUpdatePin-Richtlinie benötigt wird
    • Unterstützung für boolean-Optionen in key-object-list-Richtlinien, welche für die aktualisierte ExtensionSettings-Richtlinie benötigt wird
    • Unterstützung für key-value-pairs-Optionen in object-Richtlinien, welche für die aktualisierte SecurityDevices-Richtlinie benötigt wird

    Unternehmensrichtlinien
    • Unterstützung für die AppUpdatePin-Richtlinie hinzugefügt, um zu verhindern, dass Firefox über die angegebene Version hinaus aktualisiert wird
    • Unterstützung für die StartDownloadsInTempDirectory-Richtlinie hinzugefügt, um zu erzwingen, dass Downloads an einem temporären Ort und nicht im Standard-Download-Verzeichnis gestartet werden
    • Unterstützung für die UseSystemPrintDialog-Richtlinie hinzugefügt, um den Systemdruckdialog anstelle des Druckvorschaufensters zu verwenden
    • Unterstützung für die ExemptDomainFileTypePairsFromFileTypeDownloadWarnings-Richtlinie hinzugefügt, um Download-Warnungen basierend auf der Dateiendung und Domains zu deaktivieren
    • Unterstützung für die GoToIntranetSiteForSingleWordEntryInAddressBar-Richtlinie hinzugefügt, um bei der Eingabe von Einzelworteinträgen in der Adressleiste die direkte Navigation auf der Intranetseite zu erzwingen, anstatt zu suchen
    • MoreFromMozilla-Option zur UserMessaging-Richtlinie hinzugefügt, um den Abschnitt „Mehr von Mozilla“ in den Einstellungen ein- oder auszublenden
    • Option temporarily_allow_weak_signatures in der ExtensionSettings-Richtlinie hinzugefügt, um die Installation von Erweiterungen mit einem schwachen Signatur-Algorithmus zu erlauben (Firefox 127+)
    • Seitenberechtigungen als möglicher Typ für die allowed_types-Option in der ExtensionSettings-Richtlinie hinzugefügt, um die Installation von Seitenberechtigungen, aber nicht von anderen Typen von Add-ons zu erlauben
    • Die DisplayBookmarksToolbar-Richtlinie wurde aktualisiert, um die Anzeige der Lesezeichen-Symbolleiste nur für neue Tabs zu unterstützen, und die Richtlinie wurde in bestehende Konfigurationen migriert
    • Die SecurityDevices-Richtlinie wurde aktualisiert, um die neue Syntax für das Hinzufügen von Geräten sowie als neue Funktion das Entfernen von Geräten zu unterstützen, und die Richtlinie wurde in bestehende Konfigurationen migriert
    • AppUpdateURL und DisableAppUpdate sollten sich gegenseitig ausschließen
    • Fehlerhafte Info-Links für zwei Richtlinien korrigiert

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 6.2.0

    Veröffentlicht 2. März 2025 – 139,95 KB
    Funktioniert mit firefox 115.0 und höher
    Verbesserungen
    • Eine Richtlinie kann jetzt mehrere Richtlinien ausschließen sowie per Wert ausgeschlossen werden
    • Option zur URL-Validierung für Flat-Array-Richtlinien hinzugefügt

    Fehlerbehebungen
    • Es war möglich, in eine Situation zu kommen, in der eine Richtlinie mit einem enum-Feld zunächst aktiviert und dann durch eine andere Richtlinie ausgeschlossen wurde. In diesem Fall war die visuell korrekt deaktivierte Richtlinie tatsächlich aber noch aktiv.

    Unternehmensrichtlinien
    • Unterstützung für BackgroundAppUpdate-Richtlinie hinzugefügt, um die Installation von Firefox-Updates im Hintergrund zu erlauben oder zu verbieten, wenn die Anwendung nicht ausgeführt wird
    • Unterstützung für die ManualAppUpdateOnly-Richtlinie hinzugefügt, um die Aufforderungen zur Aktualisierung von Firefox zu deaktivieren
    • Hinzufügen der Optionen SponsoredTopSites und SponsoredPocket zur Richtlinie FirefoxHome, Entfernen der Option Snippets (auch aus bestehenden Konfigurationen), Aktualisieren der Reihenfolge und Übersetzungen aller Optionen, um die aktuelle Reihenfolge und Benennung in Firefox zu verwenden
    • Die Optionen Behavior und BehaviorPrivateBrowsing wurden zur Cookies-Richtlinie hinzugefügt, die Optionen Default, AcceptThirdParty und RejectTracker wurden entfernt und in bestehenden Konfigurationen zur Option Behavior migriert, die Option ExpireAtSessionEnd wurde optional
    • Unterstützung für die Richtlinie PasswordManagerExceptions hinzugefügt, um zu verhindern, dass Firefox Passwörter für bestimmte Websites speichert
    • Unterstützung für WindowsSSO-Richtlinie hinzugefügt, um Windows Single Sign-On für Microsoft-, Arbeits- und Schulkonten zu erlauben oder zu verbieten
    • Mehrere neue kryptographische Chiffren wurden zur DisabledCiphers-Richtlinie hinzugefügt und alphabetisch sortiert
    • Option Encoding zur Richtlinie SearchEngines hinzugefügt

    Sonstige Änderungen
    • Copyright-Jahr von 2024 auf 2025 geändert

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 6.1.0

    Veröffentlicht 7. Sep. 2024 – 137,25 KB
    Funktioniert mit firefox 115.0 und höher
    #### Verbesserungen

    - Unterstützung für einen neuen Richtlinientyp hinzugefügt, der für die neue ManagedBookmarks-Richtlinie benötigt wird
    - Unterstützung für einen neuen Richtlinientyp hinzugefügt, der für die neue AllowedDomainsForApps-Richtlinie benötigt wird
    - Unterstützung für einen neuen Richtlinientyp hinzugefügt, der für die überarbeitete OverrideFirstRunPage-Richtlinie benötigt wird
    - Unterstützung für Array-Felder in Array-Objekten hinzugefügt, was für die neue AutoLaunchProtocolsFromOrigins-Richtlinie benötigt wird
    - Option für URL-Felder hinzugefügt, um eine sichere Verbindung (https://) zu erfordern
    - Option zum Hinzufügen eines Infolinks für Array-Eigenschaften hinzugefügt
    - Für Felder mit mehreren möglichen Werten ist es nun möglich, auch den letzten Wert zu entfernen
    - Einstellungen des alten Typs nutzen nun die Syntax der neuen Preferences-Richtlinie

    #### Fehlerbehebungen

    - Mehrere Probleme mit der Handlers-Richtlinie behoben, insbesondere nach dem Laden aus gespeicherten Konfigurationen
    - Es war möglich, Einstellungen mit nicht erlaubten Optionsnamen zu speichern und diese in der Datei policies.json zu verwenden, wenn sie aus einer gespeicherten Konfiguration geladen wurden

    #### Unternehmensrichtlinien

    - Unterstützung für ManagedBookmarks-Richtlinie hinzugefügt, um Lesezeichen zu erstellen, welche durch den Administrator verwaltet werden und vom Benutzer weder verändert noch gelöscht werden können. Unterstützung für Lesezeichen-Ordner folgt mit einem zukünftigen Update
    - Unterstützung für AllowedDomainsForApps-Richtlinie hinzugefügt, um Domains festzulegen, welche auf Google Workspace zugreifen dürfen
    - Unterstützung für AutoLaunchProtocolsFromOrigins-Richtlinie hinzugefügt, um eine Liste externer Protokolle festzulegen, die von aufgelisteten Quellen aus verwendet werden können, ohne dass der Benutzer dazu aufgefordert wird
    - OverrideFirstRunPage-Richtlinie aktualisiert, um mehrere URLs zu erlauben, und bestehende Konfigurationen migriert
    - Beschreibung der install_sources-Eigenschaft der ExtensionSettings-Richtlinie überarbeitet und Infolink ergänzt, um klar zu machen, dass Match Patterns in URLs erlaubt sind

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 6.0.0

    Veröffentlicht 30. Juni 2024 – 134,26 KB
    Funktioniert mit firefox 115.0 und höher
    #### Verbesserungen

    - Enterprise Policy Generator verwendet jetzt Manifest v3
    - Firefox 115 oder höher ist jetzt erforderlich. Außerdem zeigt der Enterprise Policy Generator nicht länger die mindestens erforderliche Firefox-Version für Richtlinien an, welche vor Firefox 115 implementiert worden sind
    - Implementierung eines Schemamigrators, so dass Richtlinien in gespeicherten Konfigurationen bei Aktualisierungen der Erweiterung oder beim Import alter Konfigurationen in neuere Versionen der Erweiterung migriert werden können
    - Unterstützung für einen neuen Richtlinientyp hinzugefügt, der für die Handlers-Richtlinie benötigt wird
    - Unterstützung für einen neuen Richtlinientyp hinzugefügt, der für die 3rdParty-Richtlinie benötigt wird
    - Unterstützung für einen neuen Richtlinientyp hinzugefügt, der für die Preferences-Richtlinie benötigt wird
    - Unterstützung für viele neue Richtlinien, einschließlich großer Richtlinien wie eine Richtlinie zum Setzen beliebiger Einstellungen oder zur Konfiguration von Anwendungshandlern, siehe detaillierte Liste auf https://github.com/cadeyrn/enterprise-policy-generator/releases/tag/v6.0.0

    #### Fehlerbehebungen

    - Fehlermeldungen in der Browserkonsole behoben
    - Verbesserte enum-Felder, so dass diese nicht mehr zu leeren Richtlinienobjekten führen, wenn kein Wert gesetzt ist
    - Das Konfigurieren von mehr als einer Erweiterung in der ExtensionSettings-Richtlinie war fehlerhaft
    - Die RequestedLocales-Richtlinie erlaubt eine leere Zeichenkette, um die Sprache des Betriebssystems zu verwenden. Leere Zeichenfolgen sollten jedoch nicht erlaubt sein, wenn mehr als ein Wert verwendet wird. Außerdem sollte es nicht möglich sein, doppelte Sprachcodes hinzuzufügen.
    - Ganzzahlige Werte wurden in Einstellungsrichtlinien als Texte geparst

    #### Nennenswerte Änderungen und Codequalität

    - Für Hinweise der Versionskompatibilität wurde noch das alte Firefox-Logo verwendet. Das Logo wurde durch das aktuelle ersetzt
    - Die Dateigröße einiger Bilder wurde optimiert
    - Der Übersetzungsmechanismus wurde durch die neueste Version ersetzt, um mehr Code mit anderen Erweiterungen zu teilen und die Wartbarkeit zu verbessern
    - Geändertes Copyright-Jahr
    - Verbesserte Anweisung für Benutzer von Apple macOS
    - Deaktivierung der nativen CSS-Outline für Eingabefelder, da die Erweiterung einen eigenen Stil implementiert
    - Verschiedene Verbesserungen der Codequalität und des Codestils

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 5.1.0

    Veröffentlicht 27. Feb. 2020 – 117,58 KB
    Funktioniert mit firefox 68.0 und höher

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 5.0.0

    Veröffentlicht 10. Okt. 2019 – 108,95 KB
    Funktioniert mit firefox 68.0 und höher
    Verbesserungen

    - deprecation of Firefox 60. Firefox Browser 68 or higher is required now. Also Enterprise Policy Generator no longer shows minimum required Firefox version for policies older than Firefox 68.0
    - added support for new "preference" policy type
    - added support for new "key-object-list" policy type
    - added support for new "multiselect" policy property
    - added mechanism for marking deprecated policies
    - enhanced URL validation method to allow file:// URLs for URL properties
    - enhanced URL validation method to optionally allow data:image URI for some policies
    - some minor improvements and fixes (design, validation, translation files)

    Enterprise Policies

    - new policy to allow specific websites to link to local files
    - new policy to set the default download directory
    - new policy to set the download directory and lock it
    - new policy to ask where to save each file before downloading
    - new policy to customize the Firefox home page
    - new policy to enable or disable search suggestions
    - allow empty value for RequestedLocales policy to use the operating system language as Firefox language
    - new policy to enable or disable the page that appears when opening a new tab
    - new policy to enable or disable storing cache on the hard drive
    - new policy to change the location of the disk cache
    - new policy to send single words in address bar to DNS first and not directly to search engine
    - new policy to display the punycode version of internationalized domain names
    - new policy to control the preference to suggest bookmarks when using the address bar
    - new policy to control the preference to suggest browsing history when using the address bar
    - new policy to control the preference to suggest open tabs when using the address bar
    - new policy to hide the the privacy policy tab on first run
    - new policy to restore old behavior regarding keypress event and non-printable keys for certain domains
    - new policy to restore old behavior regarding keyCode and charCode for certain domains
    - new policy to disable the search for search engine updates
    - new policy to disable the warning when the browser is closed
    - new policy to disallow websites to override the context menu
    - new policy to disallow websites to move and resize windows
    - new policy to allow websites to monkey with window focus
    - new policy to hide recommendations tab in add-ons manager
    - new policy to disable download of the Widevine plugin
    - new policy to disable download of the OpenH264 plugin
    - new policy to disable IPv6 DNS lookups
    - new policy to disable browsing history
    - new policy to automatically chooses the default personal certificate
    - new policy to disable the feature to send TLS errors to Mozilla
    - new policy to disable the Alt key to show the menu bar on Windows and Linux
    - new policy to allow local files to access other local files (Firefox 68.0.1+, Firefox ESR 68.1+)
    - replaced old SanitizeOnShutdown policy to clear all data on shutdown with new selective SanitizeOnShutdown policy. Users of the old policy: Please have a look at your configuration and adjust accordingly
    - new policy to manage the installation and uninstallation of add-ons
    - re-added DisableSafeMode policy (removed in Enterprise Policy Generator 4.1.0) but with better description
    - improved labels for Certificates|Add policy
    - allow data:image URI for IconURL property of SearchEngine|Add policy
    - new policy to completely disable the password manager (Firefox 70+, Firefox ESR 68.2+)
    - new policy to set the default value for allowing Firefox to offer to remember saved logins and passwords (Firefox 70+, Firefox ESR 68.2+)
    - added cryptomining and fingerprinting to EnableTrackingProtection policy (Firefox 70+, Firefox ESR 68.2+) and changed some wording to better align with the current wording of Firefox
    - Authentication policy can optionally be locked starting with Firefox 71, was always locked before

    Übersetzungen

    - fixed broken French translation (some translations were not used because of broken translation keys)
    - unified some phrases in German translation

    Abhängigkeiten

    - updated web-ext from version 3.0.0 to 3.2.0

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 4.4.0

    Veröffentlicht 20. März 2019 – 88,3 KB
    Funktioniert mit firefox 60.0 und höher
    - Neue Policy zum Aktivieren oder Deaktivieren der Netzwerk-Anmeldeseite (Firefox 67+)
    - Neue Policy zum Aktivieren oder Deaktivieren von DNS-Prefetching (Firefox 67+)
    - Neue Policy zum Aktivieren oder Deaktivieren von automatischen Erweiterungs-Updates (Firefox 67+)
    - Neue Policy zum Hinzufügen eines benutzerdefinierten Menüeintrags zum Hilfemenü (Firefox 67+)
    - Unterstützung für POST-Methode in Suchmaschinen-Policy hinzugefügt (Firefox 67+)
    - Es ist nun auch möglich, den Standard-Browser beim Start zu überprüfen, nicht mehr nur, danach nicht zu prüfen (Firefox 66+, Firefox ESR 60.6+)
    - Beschreibung der DisableFirefoxStudies geändert, damit hervorgeht, dass diese nicht nur Shield-Studien deaktiviert, sondern auch Feature-Empfehlungen

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 4.3.0

    Veröffentlicht 28. Jan. 2019 – 86,17 KB
    Funktioniert mit firefox 60.0 und höher
    Verbesserungen

    - Policies mit Auswahlfeld können nun auch einen anderen Standartwert als den ersten haben
    - Unterstützung für neuen "Key-Value-Paar" Policy-Typ hinzugefügt

    Enterprise Policies

    - Neue Policies zum Festlegen der minimal erforderlichen und maximal unterstützten TLS-Version hinzugefügt (Firefox 66+)
    - Neue Policy zum Hinzufügen von PKCS #11 Sicherheits-Modulen hinzugefügt (Firefox 64+, Firefox ESR 60.4+)

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 4.2.0

    Veröffentlicht 10. Dez. 2018 – 85,01 KB
    Funktioniert mit firefox 60.0 und höher
    Verbesserungen

    - Hinweis hinzugefügt, dass es ab Firefox 63 eine Übersicht über alle aktiven Policies sowie Fehler in der Datei „policies.json“ unter about:policies gibt

    Enterprise Policies

    - Neue Policy, um die Oberflächen-Sprache von Firefox zu ändern (Firefox 64+, Firefox ESR 60.3.1+)
    - Neue Option als Teil der Startseiten-Policy, um Firefox mit einer leeren Seite oder der vorherigen Sitzung zu starten (Firefox 64+, Firefox ESR 60.3.1+)
    - Neue Option als Teil der Zertifikate-Policy, um Zertifikate zu importieren (Firefox 64+, Firefox ESR 60.3.1+)

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 4.1.1

    Veröffentlicht 18. Nov. 2018 – 82,33 KB
    Funktioniert mit firefox 60.0 und höher
    Bugfixes

    - Fehler behoben, welcher verursachte, dass unter bestimmten Umständen gespeicherte Konfigurationen nicht geladen werden konnten

    Übersetzungen

    - Rechtschreibfehler in englischer Übersetzung korrigiert (Danke, a1346054!)

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 4.1.0

    Veröffentlicht 4. Nov. 2018 – 82,16 KB
    Funktioniert mit firefox 60.0 und höher
    Verbesserungen

    - Unterstützung für zusätzliche Policy-Hinweise hinzugefügt, zum Beispiel wenn eine Enterprise Policy nicht auf jedem Betriebssystem unterstützt wird

    Bugfixes

    - Fehler behoben, welcher verursachte, dass die Reihenfolge von Lesezeichen falsch war, wenn eine gespeicherte Konfiguration geladen wurde

    Enterprise Policies

    - neue Policy, um DNS over HTTPS zu konfigurieren (Firefox 63+)
    - Hinweis ergänzt, dass die Policy, um die Menüleiste zu verstecken, nur auf Windows und Linux funktioniert
    - Hinweis ergänzt, dass die Policy, um Zertifikate aus dem System-Zertifikatsspeicher zu laden, ab Firefox 63 auch auf Apple macOS funktioniert
    - Hinweis ergänzt, dass die Option, Zertifikate nicht aus dem System-Zertifikatsspeicher zu laden, erst ab Firefox 64 funktioniert
    - Policy zum Deaktivieren des Firefox Safe Mode entfernt, weil diese nur via GPO und nicht via policies.json funktioniert

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 4.0.0

    Veröffentlicht 1. Sep. 2018 – 81,53 KB
    Funktioniert mit firefox 60.0 und höher
    Verbesserungen

    - ein Filter-Feld wurde hinzugefügt. Darüber können sowohl die Beschreibungen der Policies als auch die internen Policy-Bezeichnungen durchsucht werden

    Enterprise Policies

    - neue Option zum Blockieren von Tracking-Cookies zu Cookies-Policy hinzugefügt (Firefox 63+)
    - Policy zum Deaktivieren von Telemetrie ist nun auch ab Firefox 62 verfügbar
    - Policy zum Festlegen der Startseite ist nun auch ab Firefox 62 verfügbar
    - Policy zum Anzeigen einer separaten Suchleiste ist nun auch ab Firefox 62 verfügbar
    - Policy zum Konfigurieren von Erweiterungen ist nun auch ab Firefox 62 verfügbar
    - Policy zum Blockieren von Webseiten ist nun auch ab Firefox 62 verfügbar
    - Policy zum Konfigurieren der integrierten Authentifizierung ist nun auch ab Firefox 62 verfügbar
    - Policy zum Überschreiben der Seite beim ersten Browser-Start ist nun auch ab Firefox 62 verfügbar
    - Policy zum Überschreiben der Seite nach einem Update ist nun auch ab Firefox 62 verfügbar
    - Policy zum Festlegen einer abweichenden Server-URL für Firefox-Updates ist nun auch ab Firefox 62 und Firefox ESR 60.2 verfügbar
    - Integrierte Authentifizierung: Immer SPNEGO oder NTLM auf Nicht-FQDNs (vollqualifizierte Domainnamen) erlauben ist nun auch ab Firefox 62 und Firefox ESR 60.2 verfügbar

    Übersetzungen

    - Chinesische Übersetzung verbessert (Danke, fang5566!)

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 3.1.1

    Veröffentlicht 8. Aug. 2018 – 79,93 KB
    Funktioniert mit firefox 60.0 und höher
    - Chinesische Übersetzung überarbeitet (Danke, yfdyh000!)
    - Fehler in englischer Übersetzung korrigiert

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 3.1.0

    Veröffentlicht 5. Aug. 2018 – 79,83 KB
    Funktioniert mit firefox 60.0 und höher
    Verbesserungen

    - kleinere Design-Verbesserungen

    Übersetzungen

    - Chinesische Übersetzung (vereinfacht) hinzugefügt (Danke, fang5566!)

    Code-Qualität

    - verwende Flexbox statt floats für Zwei-Spalten-Layoutfloats
    - verwende CSS-Variablen für die meisten Farben

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 3.0.0

    Veröffentlicht 24. Juli 2018 – 74,73 KB
    Funktioniert mit firefox 60.0 und höher
    Enhancements

    - configurations could already be saved and loaded at a later time since version 2.0.0. Now configurations can also be exported and re-imported on other devices
    - added a basic validation for fields where a valid URL is required. Basic means simple protocol check (https:// or http://) because a full URL validation is a science
    - show a notice in the list configurations dialog if no configurations have been saved yet
    - set focus to first input or select field when checking a policy checkbox or when adding a new array field, set focus to previous field when removing an array field

    Enterprise Policies

    - new policy to configure permissions for location, camera, microphone and notifications (Firefox 62+, Firefox ESR 60.2+)
    - new policy to set a different server URL for Firefox updates (Firefox 63+)
    - new option for policy to configure integrated authentication: always allow SPNEGO or NTLM on non fully qualified domain names (Firefox 63+)
    - policy to disable Firefox updates is no longer ESR only and is also available from Firefox 62
    - policy to disable system add-on updates is no longer ESR only and is also available from Firefox 62
    - policy to disable telemetry is no longer ESR only and is also available from Firefox 63
    - policy to set or lock the homepage is no longer ESR only and is also available from Firefox 63
    - policy to set the default location of the search bar is no longer ESR only and is also available from Firefox 63
    - policy to install, uninstall or lock extensions is no longer ESR only and is also available from Firefox 63
    - policy to block websites from being visited is no longer ESR only and is also available from Firefox 63
    - policy to configure integrated authentication is no longer ESR only and is also available from Firefox 63
    - policy to override the first run page is no longer ESR only and is also available from Firefox 63
    - policy to override the post-update "What's New" page is no longer ESR only and is also available from Firefox 63
    - policy to disable hardware acceleration is also available from Firefox ESR 60.2
    - option to remove search engines in search engines policy is also available from Firefox ESR 60.2

    Translations

    - updated French translation (Thanks, Rom!)

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 2.0.0

    Veröffentlicht 24. Juni 2018 – 69,63 KB
    Funktioniert mit firefox 60.0 und höher
    Verbesserungen

    - Jetzt mit Konfigurations-Management! Sie können beliebig viele verschiedene Konfigurationen speichern, zu einem späteren Zeitpunkt wieder laden (und natürlich löschen)
    - Zeigt erforderliche Firefox-Version! Wenn für eine Enterprise Policy eine neuere Version als Firefox 60.0 oder Firefox ESR 60.0 benötigt wird, wird ein entsprechender Hinweis angezeigt
    - ein paar Design-Verbesserungen

    Enterprise Policies

    - neue Enterprise Policy: Hardwarebeschleunigung deaktivieren
    - Option zur SearchEngines-Policy hinzugefügt, um Suchmaschinen entfernen zu können

    Übersetzungen

    - Französische Übersetzung hinzugefügt (Danke, Rom!)

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 1.1.0

    Veröffentlicht 27. Mai 2018 – 54,19 KB
    Funktioniert mit firefox 60.0 und höher
    Verbesserungen

    - Die "Downloads"-Berechtigung ist nicht länger zwingend notwendig! Das heißt, dass die Erweiterung nun komplett ohne spezielle Berechtigung genutzt werden kann. Wenn die Download-Funktion genutzt werden soll, wird die entsprechende Berechtigung zur Laufzeit abgefragt.

    Übersetzungen

    - Obersorbische Übersetzung hinzugefügt (Danke, milupo!)
    - Niedersorbische Übersetzung hinzugefügt (Danke, milupo!)

    Code-Qualität

    - eine Menge Code-Refactoring, um die Wartbarkeit des Codes zu verbessern und auch, um es anderen leichter zu machen, zur Code-Basis beizutragen

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 1.0.1

    Veröffentlicht 20. Mai 2018 – 42,26 KB
    Funktioniert mit firefox 60.0 und höher
    - Rechtschreibfehler in englischsprachiger Übersetzung korrigiert

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 1.0.0

    Veröffentlicht 20. Mai 2018 – 42,26 KB
    Funktioniert mit firefox 60.0 und höher

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
Zur Mozilla-Startseite gehen

Add-ons

  • Über
  • Firefox-Add-ons-Blog
  • Erweiterungs-Workshop
  • Entwickler-Zentrum
  • Regeln für Entwickler
  • Blog der Gemeinschaft
  • Forum
  • Einen Fehler melden
  • Bewertungsleitfaden

Browser

  • Desktop
  • Mobile
  • Enterprise

Produkte

  • Browsers
  • VPN
  • Relay
  • Monitor
  • Pocket
  • Bluesky (@firefox.com)
  • Instagram (Firefox)
  • YouTube (firefoxchannel)
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Rechtliches

Sofern nicht anders vermerkt, steht der Inhalt dieser Seite unter der Creative Commons Attribution Share-Alike License v3.0 oder einer späteren Version.