Add-ons für den Firefox-Browser
  • Erweiterungen
  • Themes
    • für Firefox
    • Wörterbücher & Sprachpakete
    • Andere Browser-Seiten
    • Add-ons für Android
Anmelden
Add-on-Symbol

Element Blocker Versionsgeschichte – 11 Versionen

Element Blocker von Luke Peters

Bewertet mit 4,5 von 5 Sternen
4,5 von 5 Sternen
5
57
4
19
3
3
2
4
1
2
Element Blocker Versionsgeschichte – 11 Versionen
  • Seien Sie vorsichtig mit alten Versionen! Diese Versionen werden zu Test- und Referenzzwecken angezeigt.Sie sollten immer die neueste Version eines Add-ons verwenden.

  • Neueste Version

    Version 2.1

    Veröffentlicht 22. Aug. 2022 – 23,83 KB
    Funktioniert mit firefox 42.0 und höher
    Improved element selection while scrolling. Simplified keyboard shortcut guidance.

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Melden Sie sich an, um diese Erweiterung zu verwenden
    Laden Sie Firefox herunter und holen Sie sich die Erweiterung
    Datei herunterladen
  • Ältere Versionen

    Version 1.9

    Veröffentlicht 22. Aug. 2022 – 23,63 KB
    Funktioniert mit firefox 42.0 und höher
    Fixed issue where clicking to block an element clicked through and opened the link/button you were trying to block. Hiding chat widgets now works perfectly!

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 1.8

    Veröffentlicht 25. März 2022 – 23,1 KB
    Funktioniert mit firefox 42.0 und höher
    Fixed a responsive design bug.

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 1.7

    Veröffentlicht 25. März 2022 – 23,05 KB
    Funktioniert mit firefox 42.0 und höher
    Improved responsiveness on smaller browser windows. Added a subtle author link to the add-on's popup window.

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 1.6

    Veröffentlicht 31. Jan. 2022 – 21,3 KB
    Funktioniert mit firefox 42.0 und höher
    Added a list of all blocked elements for the current website and the ability to delete specific items from the list. This makes it much easier to undo mistakes when the wrong element was blocked.

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 1.5

    Veröffentlicht 20. Apr. 2020 – 20,28 KB
    Funktioniert mit firefox 42.0 und höher
    Made the count of how many elements have been blocked per website more accurate.

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 1.4

    Veröffentlicht 9. März 2020 – 20,02 KB
    Funktioniert mit firefox 42.0 und höher
    Cleaned up the code a bit and removed unnecessary comments.

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 1.3

    Veröffentlicht 15. Nov. 2019 – 20,07 KB
    Funktioniert mit firefox 42.0 und höher
    Improved the blocking strength and reliability when selecting an element to hide.

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 1.2

    Veröffentlicht 27. Okt. 2019 – 19,6 KB
    Funktioniert mit firefox 42.0 und höher
    Changed the default keyboard shortcut to initiate element blocking mode so it doesn't conflict with any common Firefox keyboard shortcuts.

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 1.1

    Veröffentlicht 20. Aug. 2019 – 19,59 KB
    Funktioniert mit firefox 42.0 und höher
    Added a default keyboard shortcut (Ctrl+B) to toggle element blocking mode.

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
  • Version 1

    Veröffentlicht 29. März 2019 – 15,71 KB
    Funktioniert mit firefox 42.0 und höher

    Quelltext steht unter der Mozilla Public License 2.0

    Datei herunterladen
Zur Mozilla-Startseite gehen

Add-ons

  • Über
  • Firefox-Add-ons-Blog
  • Erweiterungs-Workshop
  • Entwickler-Zentrum
  • Regeln für Entwickler
  • Blog der Gemeinschaft
  • Forum
  • Einen Fehler melden
  • Bewertungsleitfaden

Browser

  • Desktop
  • Mobile
  • Enterprise

Produkte

  • Browsers
  • VPN
  • Relay
  • Monitor
  • Pocket
  • Twitter (@firefox)
  • Instagram (Firefox)
  • YouTube (firefoxchannel)
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Rechtliches

Sofern nicht anders vermerkt, steht der Inhalt dieser Seite unter der Creative Commons Attribution Share-Alike License v3.0 oder einer späteren Version.