Add-ons für den Firefox-Browser
  • Erweiterungen
  • Themes
    • für Firefox
    • Wörterbücher & Sprachpakete
    • Andere Browser-Seiten
    • Add-ons für Android
Anmelden
Add-on-Symbol

Auto Referer Versionsgeschichte – 21 Versionen

Auto Referer von GarryW

Bewertet mit 4 von 5 Sternen
4 von 5 Sternen
5
5
4
1
3
0
2
1
1
1
Auto Referer Versionsgeschichte – 21 Versionen
  • Seien Sie vorsichtig mit alten Versionen! Diese Versionen werden zu Test- und Referenzzwecken angezeigt.Sie sollten immer die neueste Version eines Add-ons verwenden.

  • Neueste Version

    Version 0.8.51

    Veröffentlicht 1. Aug. 2024 – 35,74 KB
    Funktioniert mit firefox 58.0 und höher, android 120.0 und höher

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v2.0

    Melden Sie sich an, um diese Erweiterung zu verwenden
    Laden Sie Firefox herunter und holen Sie sich die Erweiterung
    Datei herunterladen
  • Ältere Versionen

    Version 0.8.50

    Veröffentlicht 19. Juli 2024 – 35,74 KB
    Funktioniert mit firefox 102.0 und höher, android 120.0 und höher
    Allow user to disable built-in allowlist
    Describe the reason why there's built-in allowlist

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v2.0

    Datei herunterladen
  • Version 0.8.45

    Veröffentlicht 1. Juli 2024 – 35,29 KB
    Funktioniert mit firefox 58.0 und höher, android 120.0 und höher
    more in whitelist

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v2.0

    Datei herunterladen
  • Version 0.8.42

    Veröffentlicht 27. Mai 2024 – 35,21 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 120.0 und höher
    add some to whitelist

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v2.0

    Datei herunterladen
  • Version 0.8.40

    Veröffentlicht 19. Jan. 2024 – 35,17 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 120.0 und höher
    background color of redirecting page

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v2.0

    Datei herunterladen
  • Version 0.8.32

    Veröffentlicht 8. Nov. 2023 – 35,18 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 120.0 und höher
    change how whitelist work on HTTP header modifying

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v2.0

    Datei herunterladen
  • Version 0.8.30

    Veröffentlicht 18. Okt. 2023 – 34,88 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 120.0 und höher
    Add some to allowlist and add a is_whitelisted_single() function

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v2.0

    Datei herunterladen
  • Version 0.8.25

    Veröffentlicht 1. Dez. 2022 – 34,74 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    fix urlencode bug

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v2.0

    Datei herunterladen
  • Version 0.8.21

    Veröffentlicht 14. Nov. 2022 – 34,7 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    update allowlist

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v2.0

    Datei herunterladen
  • Version 0.8.12

    Veröffentlicht 9. Okt. 2022 – 33,34 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    new method to deal with document.referrer

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v2.0

    Datei herunterladen
  • Version 0.8.6

    Veröffentlicht 27. Sep. 2022 – 31,2 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    This is same as 0.8.1
    Because last version 0.8.3 may have some bugs
    This version is for reverting

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v2.0

    Datei herunterladen
  • Version 0.8.3

    Veröffentlicht 23. Sep. 2022 – 24,76 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    add hard-coded whitelist

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v2.0

    Datei herunterladen
  • Version 0.8.1

    Veröffentlicht 15. Jan. 2022 – 31,13 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    support keyboard shortcut

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v2.0

    Datei herunterladen
  • Version 0.7.0

    Veröffentlicht 6. Juni 2021 – 26,34 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    Because of the browser bug, we've implemented a workaround to improve protection. Please enable workaround in addon settings.

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v2.0

    Datei herunterladen
  • Version 0.6.551

    Veröffentlicht 13. Apr. 2021 – 24,38 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    Same as 0.6.412. Revert to old version.
    I need more investigation and tests before releasing new feature to users

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v2.0

    Datei herunterladen
  • Version 0.6.412

    Veröffentlicht 7. Apr. 2021 – 24,38 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v2.0

    Datei herunterladen
  • Version 0.6.410

    Veröffentlicht 17. März 2021 – 24,34 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v2.0

    Datei herunterladen
  • Version 0.6.400

    Veröffentlicht 8. März 2021 – 24,27 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*
    Notice: Due to browser bug on javascript document.referrer on Firefox 69+ (1601496, 1601743), using this addon we can get 70% of expected protection until Mozilla fixes that bug.

    Referer policy:
    1. For webs' top frame (i.e. clicking link, navigating, redirecting etc.):
      1. If origin and target url have same domain, allow trimmed referer
      2. If origin and target url have different domain, no referer
    2. For in-page resources (images, videos, js, css etc.), allow trimmed referer (this is the key to not break most webs, also a balance between privacy and experience)
    3. Trim referer: Any referer should be no more than http(s)://domain-name:port/ (like Firefox's native about:config setting network.http.referer.trimmingPolicy = 2).
    4. Not allow referer that not starts with "http" or "https". (Please feedback if you find something broken due to this)
    5. No referer when downgrade from HTTPS to HTTP

    If user find a web broken, user can temporary set this addon disabled via toolbar button for:
    • this one tab
    • this one tab and new tabs opened by this tab
    • this one window
    • globally
    there's toolbar button badge indicating disabling status.

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v2.0

    Datei herunterladen
  • Version 0.6.2

    Veröffentlicht 24. Sep. 2020 – 18,45 KB
    Funktioniert mit firefox 63.0 und höher, android 63.0 bis 68.*
    change some ui string

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v2.0

    Datei herunterladen
  • Version 0.6.1

    Veröffentlicht 9. Apr. 2020 – 18,45 KB
    Funktioniert mit firefox 63.0 und höher, android 63.0 bis 68.*
    add toolbar button

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v2.0

    Datei herunterladen
  • Version 0.6

    Veröffentlicht 26. März 2020 – 8,33 KB
    Funktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*

    Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v2.0

    Datei herunterladen
Zur Mozilla-Startseite gehen

Add-ons

  • Über
  • Firefox-Add-ons-Blog
  • Erweiterungs-Workshop
  • Entwickler-Zentrum
  • Regeln für Entwickler
  • Blog der Gemeinschaft
  • Forum
  • Einen Fehler melden
  • Bewertungsleitfaden

Browser

  • Desktop
  • Mobile
  • Enterprise

Produkte

  • Browsers
  • VPN
  • Relay
  • Monitor
  • Pocket
  • Twitter (@firefox)
  • Instagram (Firefox)
  • YouTube (firefoxchannel)
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Rechtliches

Sofern nicht anders vermerkt, steht der Inhalt dieser Seite unter der Creative Commons Attribution Share-Alike License v3.0 oder einer späteren Version.