Auto Cookie Optout Versionsgeschichte – 12 Versionen
Auto Cookie Optout von CodyMcCodington
Seien Sie vorsichtig mit alten Versionen! Diese Versionen werden zu Test- und Referenzzwecken angezeigt.Sie sollten immer die neueste Version eines Add-ons verwenden.
Neueste Version
Version 0.8.4
Veröffentlicht 14. Aug. 2022 – 352,99 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*- For Amazon sites in supported countries: fix looping issue and always use the Reject All link
- For Google Maps: use the Reject All link on the updated consent pageQuelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0
Laden Sie Firefox herunter und holen Sie sich die ErweiterungMelden Sie sich an, um diese Erweiterung zu verwendenÄltere Versionen
Version 0.8.3
Veröffentlicht 24. Juni 2022 – 353,95 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*- Improve support for sites that use Sourcepoint's consent manager
- Adapt to the new cookie popup on certain Amazon sitesQuelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0
Version 0.8.2
Veröffentlicht 12. Juni 2022 – 353,69 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*Add support for YouTube's updated cookie popupQuelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0
Version 0.8.1
Veröffentlicht 1. Apr. 2022 – 351,61 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*- Fix issue with Quantcast support
- Expand CookieBot support to an EU variant
- Implement Steam supportQuelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0
Version 0.8
Veröffentlicht 22. Jan. 2022 – 335,67 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*- Implement support for select Amazon domains
- Catch more CookiePro cases
- Rewrite Quantcast support to improve its compatibility with different site configurations
- Handle more CookieBot cases
- Rewrite Didomi support to be more robust
- Ensure google.co.uk is properly supportedQuelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0
Version 0.7
Veröffentlicht 22. Nov. 2021 – 205,04 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*- Handle more Cookiebot cases
- Extend Google support to the Danish site
- Handle the updated Google Search consent screen
- Implement support for FandomQuelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0
Version 0.6.4
Veröffentlicht 26. Sep. 2021 – 282,23 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*- Fix issue with the in-page variation of YouTube's cookie consent popup
- Improve ability to handle cookie consent reprompts for sites that use Didomi or QuantcastQuelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0
Version 0.6.3
Veröffentlicht 11. Sep. 2021 – 280,61 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*- Improve handling of Quantcast variations. Additionally, legitimate interest is now objected to where possible.
- Fix Liveramp support. They've started using a new subdomain, which ACO can now handle.Quelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0
Version 0.6.2
Veröffentlicht 7. Aug. 2021 – 276,85 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*- Support a new variant of YouTube's consent popup
- Improve handling of TrustArc and Quantcast popupsQuelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0
Version 0.6.1
Veröffentlicht 4. Juli 2021 – 274,24 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher, android 48.0 bis 68.*- Support Sourcepoint, Didomi and TrustArc on more websites
- Add favicon to welcome messageQuelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0
Version 0.6
Veröffentlicht 22. Juni 2021 – 271,76 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher- Add support for Sourcepoint, Stack Exchange and Instagram
- Improve handling of TrustArc, YouTube and Google
- Improve onboarding and mention the filter list for uBO compatibility
- Improvements under the hoodQuelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0
Version 0.5
Veröffentlicht 13. Juni 2021 – 162,84 KBFunktioniert mit firefox 48.0 und höher- Add educational screen about interference from content blockers
- Add support for LiveRamp's consent framework (aka privacymanager.io)
- Bug fixes, refactoring and stability enhancementsQuelltext steht unter der Nur GNU General Public License v3.0